Über den Förderverein Regenbogen

Um die Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. im Allgemeinen und insbesondere im Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern zu fördern und durch die finanzielle Unterstützung eine langfristige Planbarkeit zu ermöglich, haben engagierte Vertreter*innen aus der saarländischen Wirtschaft den gemeinnützigen Förderverein „Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern e.V.“ gegründet.

Diese Menschen engagieren sich mit Herz

… aus der Region, für die Region.

Ob im Familien- und Freundeskreis oder eben bei unseren Mitarbeitenden, jeder von uns kennt eine Person, die von der Diagnose Krebs getroffen wurde und weiß, wie wichtig jede Form der Unterstützung ist.

Wir sind der Vorstand des Fördervereins Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern e.V.

Sabine Rubai
Veris-Pascal Heintz

Veris-Pascal Heintz

1. Vorsitzender
Fachanwalt für Erbrecht
protego legal PartGmbG

Thomas Bödeker

2. Vorsitzender
LL.M., M.A.

Günter Staab

Kassenprüfer
Fachanwalt für Insolvenz- & Sanierungsrecht, Staab und Kollegen Rechtsanwälte

Werner Becker

Schatzmeister
Dipl. Finanzwirt, Steuerberater, Kanzleiinhaber und freier Mitarbeiter bei Herrn Steuerberater Müller

Ralf Linsler

Notare Dr. Lenz & Linsler

Torsten Sonn

Geschäftsführer SONN Elektro­technik GmbH
Projekt-Regenbogen-Sabine-Rubai

Sabine Rubai

Geschäfts­führerin der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V.

Julia Stief

Kooperationen und Projekte Saarländische Krebsgesellschaft e.V.

Mitglied werden und saarländischen Kindern krebskranker Eltern helfen

Im Förderverein Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern e.V. engagieren sich Vertreter*innen aus der saarländischen Wirtschaft, aber auch Privatpersonen können Mitglied werden und mit ihrem Mitgliedsbeitrag die Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. und von Projekt Regenbogen langfristig und dauerhaft unterstützen.